Titel | Vorschautext | Details |
21.09.2014 Vorbereitung auf Flugplatzfest und italienische Nacht |
Der Flugplatz Genderkingen und die Pizzeria "Volare" bereiten sich auf das traditionelle Flugplatzfest am 28.09.2014 vor, dem dieses Jahr die "Italienische Nacht" am 27.09.14 ab 19 Uhr voraus geht.
| |
13.09.2014 Red Bull Cobra strandet in EDMQ | Auf dem Weg von Salzburg nach Sinsheim musste die Bell Cobra von Red Bull wegen schlechtem Wetter in EDMQ landen und übernachten (s.a. "Details"). www.flyingbulls.at/#/en/Aircraft/Bell-Cobra-TAH---1F/ | |
06.09.2014 25 Kinder erleben "Faszination Fliegen" | Aus Donauwörth, Rain, Asbach-Bäumenheim und Genderkingen kamen 25 Kinder zum Flugplatz Genderkingen und konnten bei schönstem Sommerwetter dank der Piloten Werner Rühmann und Ralf Hieke ihre Heimat von oben sehen. Alfred Rehberger, Dietmar Höhn und Ehrenmitglied Walter Koch erklärten ihnen die Einrichtungen des Flugplatzes Genderkingen, die dort stationierten Flugzeuge und die Grundlagen des Fliegens. Alle Kinder waren vom Fliegen fasziniert und 5 waren so begeistert, dass sie beim abschließenden Pizza-Essen gleich Antragsformulare mitnahmen, um für 12 Euro im Jahr Jugendmitglied der Motoflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen zu werden und jedes Jahr einen solchen Flug machen zu können.
| |
06.09.2014 Flugplatzfest in Burgheim | Nach Abschluss unseres Sommerferienprogramms in Genderkingen machten wir mit unserer Cessna D-EELV noch einen Besuch beim Flugplatzfest unseres Nachbarvereins LSV Burgheim. Fotos unter Details ⇒ | |
18.08.2014 Fantastisches 6. HORIZON Hobby Air Meet in Genderkingen |
Trotz wechselhaftem Wetter war das 6. HORIZON Hobby Airmeet am 16.-17.08.2014 mit rund 30000 Zuschauern wieder ein toller Erfolg mit vielen spektakulären Flugvorführungen. Wir danken allen sehr herzlich, die zum Gelingen dieses weltweit einmaligen Mega-Events beigetragen haben - den Veranstaltern, den Piloten, den Zuschauern und den zahlreichen Helfern und Unterstützern aus nah und fern.
Bilder von Marc Ulm (www.ulmphoto.com)
und Frank Felten (www.frank-felten-luftbilder.de)
Weitere Bildergalerien und Videos:
HORIZON Hobby, gme-airfoto, Augsburger Allgemeine, Flugmodell und Technik,
MFSO (Modellflugsport Oberland), RCMmovie.de Realflightshow,
RCMovie.de SIAI Marchetti-Synchronflug, www.sf-260.de,
Red Bull Zlin Formation | |
10.08.2014 Ausblick auf 6. HORIZON Hobby Air Meet |
 |
Air Meet Programm |
Am 16.-17.08.2014 findet
das 6. HORIZON Hobby Air Meet
mit internationalen Top-Piloten
statt. |
| |
04.08.2014 Freischneiden der Flugplatzzufahrt |
Die üppig wuchernden Bäume und Hecken der Flugplatzzufahrt "Forstmahd" werden vom "Kommunalservice Römer" beschnitten
| |
03.08.2014 "Bella Italia" in Genderkingen |
Auch die Sonntagszeitung
stellt fest, dass die Pizzeria Volare
am Flugplatz Genderkingen
Urlaubsstimmung wie in Italien
vermittelt (s. "Details").
|
 |
| |
01.08.2014 SR-71 in Genderkingen | Walter und Matthias Blaß testen am Flugplatz Genderkingen ihre 4,70 m lange und 37 kg schwere SR-71 Blackbird, die mit 2 Frank-Turbinen TJ74 und einem Bremsschirm von 1,4 m Durchmesser ausgerüstet ist. Das Modellflugzeug ist in reiner Holzbauweise hergestellt und hatte nach einer Bauzeit von ca. 2.200 Stunden seinen Abnahmeflug am 09.08.2010. Das Modell hat bei Halbgas eine Geschwindigkeit von ca. 250-300 km/h. |  | | |
26.07.2014 Juli-Ausgabe der GendAIRkinger News |
Die Juli-Ausgabe unserer
Flugplatz-Zeitung GendAirKinger News
ist fertig mit Berichten über |
 |
-
10 Flugreisen, die unsere Mitglieder in den letzten 3 Monaten unternommen haben,
-
eine Übung der Luftrettungsstaffel Bayern - Bezirk Schwaben - an unserem Flugplatz und
-
die 48. Allgäu-Rallye, die Sebastian Langer in der Beginner-Klasse gewann.
|
| |
04.07.2014 Besuch von der Sebastian-Franck-Schule |
Kurz vor dem Abschluss der 4. Klasse besuchten Schüler aus der Nachmittagsbetreuung der Sebastian-Franck-Schule in Donauwörth mit ihren Betreuerinnen den Flugplatz Genderkingen. Wolfgang Mang erklärte die Arbeit des Aero-Service Donauwörth. Danach durften die Kinder die Flugzeuge der Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen und den Tower besichtigen. Zum Abschluss gab es eine Verlosung mit einem Rundflug als Hauptpreis sowie Meter-Pizza der Pizzeria "Volare".

| |
20.06.2014 Feuerlöschübung |
Auch 2014 führte die Freiwillige Feuerwehr Genderkingen wieder eine Feuerlösch-Einweisung für die Mitglieder der Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen durch.
| |
28.05.2014 Weltrekord im Rückwärtsfahren |
Als Teil des Programms des Wertinger Volksfests 2014 verbesserte "Dr." Pfeff mit seinem Lamborghini den Weltrekord im Rückwärtsfahren von 105 km/ auf ca. 125 km/h.
Video Fotos bei "Details" ⇒
| |
23.05.2014 Schrecklicher Unfall | Beim Absturz einer Klemm 107 des LSV JG74 "M" Neuburg kam am Flugplatz Neuburg-Egweil unser Vereinskamerad Daniel Groner zusammen mit 2 Freunden ums Leben. Daniel war ein vorbildliches und pflichtbewusstes Mitglied in unseren beiden Vereinen und ein guter und begeisterter Pilot. | |
13.05.2014 Hubschrauber kontrolliert das Stromnetz |
Eine Bell 206 kontrolliert vom Flugplatz Genderkingen aus die LEW-Stromnetze.
| |
09.05.2014 MDG-Hauptversammlung mit Neuwahlen |
In der MDG-Hauptversammlung wurde die Bilanz 2013 präsentiert, die demonstriert, dass der Verein mit der Beschaffung der 2-motorigen DA42 sowohl fliegerisch als auch wirtschaftlich in eine neue Dimension vorgestoßen ist. Dieses für einen Verein außergewöhnliche Flugzeug hat zahlreiche interne und externe Interessenten gefunden und trägt maßgeblich zum Wachstum des Vereins bei.
So kamen 2013 fast 10 % neue Mitglieder und die Bilanzsumme erhöhte sich auf rund 2 Mio €. Die gute Nutzung und Wirtschaftlichkeit der DA42 und die 2013 erstmals ganzjährig einsatzbereite Photovoltaik-Anlage waren wesentliche Voraussetzungen für weiterhin attraktive Charterpreise der 5 Vereinsflugzeuge, mit denen 2013 rund 1100 Stunden geflogen wurden (darunter ein Flug in die USA mit der DA42 D-GDON "Donauwörth").
13 Flugschüler befanden sich in der Ausbildung zu verschiedenen Lizenzen; 5 erwarben bis Ende 2013 ihren Pilotenschein.
Bei den Neuwahlen wurde die Vorstandsmannschaft einstimmig gewählt. Sie besteht aus Matthias Obermayer - 1. Vorsitzender, Ulrich Amersdorffer - 2. Vorsitzender, Peter Kleiner - Hauptflugleiter, Reinhard Müller - Technischer Leiter, Thomas Seel – Schriftführer und Kurt Glock – Kassenwart. Zum Ausbildungsleiter wurde ebenfalls einstimmig Jürgen Steiner gewählt; die beiden Kassenprüfer Charlotte Skogstad und Oliver Klauser wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Besonders herzlich dankten die Mitglieder Monika Löffler für die perfekte und gewissenhafte Verwaltung des immer größer werdenden Vereins sowie Martin Schneider und Werner Rühmann für viele Jahre engagierter und erfolgreicher Tätigkeit als 2.Vorsitzender bzw. als Ausbildungsleiter.
| |
26.04.2014 April-Augabe der GendAIRkinger News erschienen |
Die April-Ausgabe unserer Flugplatz-Zeitung GendAIRKinger News
ist fertig mit Berichten zu |
 |
-
Fly-In historischer Flugzeuge in Oberschleißheim,
-
persönlichen Erfahrungen auf dem Weg zum Berufspiloten,
-
flugmedizinischen Untersuchungen und Bestätigungen,
-
unserem Flugplatz und unserem Verein
|
| |
25.04.2014 Wankel-Motorräder in EDMQ |
Für einen Bericht von Gerhard Eirich in der Ausgabe 5/2014 von MOTORRAD CLASSIC machte Stefan Wolf am Flugplatz Genderkingen Aufnahmen von 4 klassischen Motorrädern mit Wankelmotoren - Hercules W 2000, Norton Classic, Suzuki RE5 und Van Veen OCR 1000.
| |
02.04.2014 Sendemast bei Harburg gesprengt | Das höchste Luftfahrthindernis in unserer Gegend - der 212 m hohe Sendemast Hühnerberg des Bayerischen Rundfunks bei Harburg - wurde gesprengt. An seiner Stelle soll allerdings ein neuer Gittermast von 174 m Höhe errichtet werden. Bilder von der Sprengung in der Donauwörther Zeitung |  | | |
24.02.2014 Neue Wegweiser zum Flugplatz Genderkingen |
Nach einem Ortstermin mit dem Landratsamt Donau-Ries, der Gemeinde Genderkingen und der Polizei Rain wurde die Beschilderung an der Abzweigung zum Flugplatz Genderkingen "entrümpelt" und mit Unterstützung des Landratsamts und der Gemeinde Genderkingen den Vorschriften entsprechend modernisiert.
| |