Titel | Vorschautext | Details |
08.02.2014 USA-Flug-Vortrag beim LVB-Fliegertag |
Beim Fliegertag 2014 des Luftsportverbands Bayern am 08.02.2014 in Fürstenfeld zeigten Hans Kavasch, Wolfgang Erben und Franz Kraus eine Präsentation und ein Video über ihren Flug mit D-GDON und D-EEOL nach USA im Sommer 2013.
| |
03.02.2014 Neuer Stützpunktleiter der Luftrettungsstaffel |
Nach 32 Jahren beendete Werner Mühlhäuser auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit als Stützpunktleiter Donauwörth der Luftrettungsstaffel Bayern. Auch seine weitere Funktion als Leiter der Flugbereitschaft Schwaben mit den Standorten Donauwörth, Illertissen und Kempten wird er aufgeben.
Als Werner Mühlhäusers Nachfolger wurde am 03.02.2014 Peter Kleiner zum Stützpunktleiter gewählt, der 2013 für treue Mitgliedschaft in der Luftrettungsstaffel die Ehrennadel in Gold erhalten hatte. Stellvertretender Stützpunktleiter ist jetzt Werner Rühmann. Die Wahl muss noch im April bei der Hauptversammlung der Luftrettungsstaffel bestätigt werden.
Die Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen e.V. dankt Werner Mühlhäuser für seinen langjährigen erfolgreichen Einsatz und wünscht der neuen Leitung alles Gute.
| |
22.01.2014 Erste Ausgabe der GendAIRkinger News 2014 |
Die Januar-Ausgabe 2014 unserer Flugplatz-Zeitung GendAirKinger News ist erschienen u.a. mit Beiträgen |
 |
-
zum Fliegen im Winter,
-
zur IFR-Ausbildung sowie
-
zu aktuellen Ereignissen an unserem Flugplatz und in unserem Verein.
|
| |
10.12.2013 Der Nikolaus kam erstmals im Hubschrauber |
Erstmals kam der Nikolaus im Hubschrauber - einer EC120 - und wurde wieder von 25 Kindern und ihren Angehörigen sehnsüchtig erwartet. Trotz kaltem Wind warteten alle geduldig darauf, ein Geschenk vom Nikolaus zu bekommen.
Nach der Bescherung trafen sich alle in der warmen Flugplatzgaststätte "Volare" bei Kaffee, Glühwein, Kinderpunsch und selbstgebackenem Kuchen.
Mehr Bilder findet man in "Details".
|
 |
| |
30.11.2013 Rettungshubschrauber fliegt in Augsburg |
Nach Fertigstellung der Dachlandeplattform auf dem Augsburger Klinikum hat der Probebetrieb des Rettungshubschraubers begonnen, für den ursprünglich auch der Flugplatz Genderkingen zur Diskussion stand.
| |
23.11.2013 Berblinger-Preis für Stefan Senger |
Unser Vereinskamerad Stefan Senger - Vorsitzender der Segelfluggruppe Donauwörth-Monheim auf dem Stillberghof - erhielt von der Stadt Ulm den nach dem Flugpionier Albrecht Ludwig Berblinger benannten und mit 15000 Euro dotierten "Berblinger-Preis" für den "Hybrid-Range-Extender", einer Kombination aus einem Elektro- und einem Wankel-Motor mit Generator zur Verlängerung der Reichweite eines Segelflugzeugs.
| |
25.10.2013 Die 2. Ausgabe der GendAirKinger News ist da | 3 Monate nach der ersten Ausgabe kommt das neue Heft mit Berichten über |  | - Überflug der Noratlas,
- Horizon Air Meet,
- unser Flugplatzfest
- und viele andere Ereignisse
| | |
24.10.2013 Radweg nach Donauwörth wird neu geplant |
Da die Regierung von Schwaben den Bau des Radwegs von Genderkingen über Hamlar nach Donauwörth nur fördert, wenn er nahe der alten B16 gebaut wird, müssen jetzt in Hamlar Grundstücke erworben und der Radweg neu geplant werden.
| |
29.09.2013 Flugplatzfest mit Taufe der "Donauwörth" |
Trotz kräftigem Wind kommen wieder viele Besucher zum Flugplatzfest in Genderkingen. Sie sind Zeugen der Taufe der DA42 D-GDON auf den Namen "Donauwörth" durch Oberbürgermeister Neudert und seine Gattin mit dem Segen durch Pfarrer Großmann. Geboten werden außerdem eine Wettfahrt zwischen einem E-Mobil und klassischen Rennfahrzeugen, Modellflug der Spitzenklasse, Rundflüge mit vielen verschiedenen Fluggeräten, Fallschirmsprünge, ein Quiz mit schönen Preisen und viele andere Attraktionen.
Fotos: Marc Ulm, Frank Felten, Georg Lehmacher, Peter Hirt und andere
Links zum Bilder-Album, zur Donauwörther Zeitung, zu myheimat sowie zum Video von Frank Felten
| |
28.09.2013 Vorbereitungen auf das Flugplatzfest 2013 |
Beim Flugplatzfest 2013 wird es neben vielen Rundfliugmöglichleiten etliche Höhepunkte und Attraktionen geben, darunter die Taufe der DA42 auf den Namen "Donauwörth" und die Wettfahrt zwischen einem modernen Elektromobil und einem klassischen Rennfahrzeug.
| |
07.09.2013 29 Kinder gehen in die Luft |
Wie jedes Jahr konnten Kinder aus Donauwörth, Rain, Asbach-Bäumenheim und Genderkingen ihren Heimatflugplatz Genderkingen näher kennen lernen. In der Flugplatz-Pizzeria „Volare“ wurden sie im Namen der Motoflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen e.V. (MDG) von Alfred Rehberger begrüßt, der ihnen dann - unterstützt vom Ehrenmitglied Walter Koch – die Anlagen und Flugzeuge des Flugplatzes genau erklärte. Dietmar Höhn machte sie mit den Grundlagen des Fliegens und der Flugzeugtechnik vertraut. Der Höhepunkt war natürlich der Flug über ihre Heimatgemeinden, wozu Pilot Daniel Groner 10 Flüge mit der Cessna D-EELV durchführte. Zum Abschluss lud Flugplatz-Wirt Luigi Cannoletta alle Kinder zu seiner berühmten Meter-Pizza ein.
| |
06.09.2013 Noratlas über Genderkingen |
Auf dem Weg von Marseille zur Hahnweide bei Stuttgart besuchte die letzte noch flugklare Noratlas S/N 105 F-AZVM des Vereins "Le Noratlas de Provence" (LNDP) Donauwörth und Genderkingen.
| |
01.09.2013 Range Rovers in EDMQ | Die neusten Range Rover-Modelle wurden der Presse am 13.08.2013 und Kunden vom 30.08. bis 01.09.2013 auf dem Flugplatz Genderkingen vorgestellt. 
| |
28.08.2013 Brüder Gesell Deutsche Meister |
Michael und Andreas Gesell, der auch Mitglied und UL-Pilot bei der MDG ist, werden im Hochleistungssegler "Arcus M" Deutsche Meister im Doppelsitzer. Damit sind sie in der deutschen Nationalmannschaft und haben sich für die Weltmeisterschaft in Finnland qualifiziert.
| |
23.08.2013 Rückkehr der Oshkosh-Flieger |
Am 27.07.13 startete die Crew Wolfgang Erben und Hans Kavasch mit der DA42 D-GDON über Schottland, Island, Grönland und Kanada zum weltgrößten Fliegertreffen in Oshkosh (USA) - zusammen mit Franz Kraus und Daniel Schwenzel in der Bonanza D-EEOL. Nach Oshkosh ging es weiter auf die Bahamas und nach Florida. Einer der Höhepunkte auf dem Rückweg war die Umkreisung der Freiheitsstatue in New York.

Am 19.08.13 kam die D-EEOL über die Azoren zurück nach Genderkingen gefolgt von der D-GDON mit Wolfgang Erben und Hildegard Nieberle, die nach einem Flug über Grönland am 23.08.13 nach insgesamt rund 80 Flugstunden wohlbehalten wieder in Genderkingen landete.
| |
19.08.2013 Rückblick auf HORIZON Airmeet 2013 |
Größer und spektakulärer als je zuvor war das 5. HORIZON Hobby Airmeet am Flugplatz Genderkingen.
Bilder von Marc Ulm
www.horizonhobby.de/airmeet2013_bildergalerie
Link zu den Bildern der Donauwörther Zeitung
| |
07.08.2013 Air Meet 2013 |
Am 17. und 18.08.2013 findet wieder das internationale HORIZON Air Meet in Genderkingen statt.
www.horizonhobby.de/airmeet2013
| |
04.08.2013 Oldtimer-Fahrzeuge und -Flugzeuge |
Mit Oldtimer-Fahrzeugen des Motorclubs Neuburg ging es am 03.08.13 vom Flugplatz Genderkingen durch das Ur-Donautal nach Eichstätt in das private Fahrzeug-Museum von Wolfgang Jägle. Die Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen konnte sich dafür beim Gegenbesuch am 04.08.13 am Flugplatz Genderkingen mit Rundflügen revanchieren.
| |
03.08.2013 Ein Jahr Pizzeria "Volare" |
 |
Familie Cannoletta
feiert den 1. Geburtstag
der Pizzeria "Volare"
und
freut sich auf viele
weitere erfolgreiche Jahre
|
 |
Bilder des 1. Jahrs im "Volare" findet man unter Details →
| |
27.07.2013 Segways wie in der Großstadt |
Am Flugplatz Genderkingen kann man Segways wie in der Großstadt mieten und damit mühelos die Umgebung erkundigen.
| |