Titel | Vorschautext | Details |
11.09.2012 Sommerferienprogramm bei wolkenlosem Himmel | 24 Kinder aus Donauwörth, Rain, Genderkingen und Asbach-Bäumenheim besuchten den Flugplatz Genderkingen und wurden in die Theorie und Praxis des Fliegens eingeführt.
| |
20.08.2012 Tolle Flug-Show bei HORIZON Airmeet 2012 |
Bei wolkenlosem Hochsommerwetter genossen Tausende von Zuschauern das HORIZON Airmeet 2012, das noch spektakulärer war als in den Jahren zuvor.
Bilder und Videos von Peter Hirt
HORIZON Hobby gme-airfoto Marc Ulm Photography
| |
13.08.2012 a.tv berichtet über Flugplatz Genderkingen | Im Rahmen der a.tv-Ferienreportagen besuchten Reporterin Daniela Breitner und Kameramann Sebastian Herzog unseren Flugplatz. Sie machten Rundflüge mit der C-172 der Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen und der EC120 von Helisense. | |
12.08.2012 Vorschau auf HORIZON Airmeet | Beim HORIZON Airmeet 2012 wird es nicht nur Modellflug bei Tag und Nacht geben, sondern auch Kunstflug mit manntragenden Motor- und Segelkunstflugzeugen. Link zur HORIZON-Homepage mit Programmübersicht | |
11.08.2012 Neue Wirte am Flugplatz Genderkingen |  | Luigi und Martina Cannoletta eröffnen am Flugplatz Genderkingen die Pizzeria "Volare", die täglich außer Montag geöffnet ist. |  | | |
10.08.2012 Augsburg bekommt ADAC-Rettungshubschrauber | Der ADAC hat den Zuschlag für den Betrieb des Rettungshubschraubers erhalten, der von der noch zu bauenden 58 m hohen Dachlandeplattform auf dem Klinikum Augsburg ab April 2013 betrieben werden soll. | |
03.08.2012 Kein Trudelweltrekord in Genderkingen | Wegen Bedenken der örtlichen Behörden wird der Trudelweltrekord nicht in Genderkingen stattfinden. | |
29.07.2012 Die MDG besucht den Fliegerclub Albatrosz in Ungarn |
Im April 2011 kaufte der Fliegerclub Albatrosz aus Székesfehérvár in Ungarn unsere Super Dimona D-KBDF. Jetzt konnten wir unsere neuen Freunde an ihrem Heimatflugplatz Börgönd besuchen und wurden sehr herzlich empfangen. Einer der Höhepunkte war der Ausflug nach Budapest und die Besichtigung des Parlamentgebäudes.
|

|
| |
12.07.2012 Trudelweltrekord-Flugzeug eingetroffen | Die EXTRA 220SC, mit der Marc Grüne beim Flugplatzfest am 30.09.2012 in Genderkingen den Weltrekord im Trudeln aus rund 20000 ft brechen und damit für eine gute Sache Geld sammeln will, ist jetzt eingetroffen. | |
22.06.2012 Diskussion über Rettungshubschrauber geht weiter | Alle Landtagsfraktionen verlangen einen Bericht vor einer Entscheidung zu einem Rettungshubschrauber für Nordschwaben. | |
07.06.2012 Erstflug eines Eurofighter im Maßstab 1:10 | Am 07.06.2012 konnte Herr G. Leonhardt vom Projekt "Flight Test Service" aus Köln den erfolgreichen Erstflug eines Eurofighter im Maßstab 1:10 am Platz durchführen.
Das volkommen aus Holz gebaute und 2500g schwere Flugzeug landete nach einem erfolgreichen Erstflug nach 10 Minuten Flugzeit wieder auf der Runway 09. Es erreichte bei diesem Flug eine Höchstgeschwindigkeit vom 110 km/h und eine maximale Höhe vom 600 ft AGL. Dieser Flug war der Auftakt von insgesamt 50 Flügen, die das Flugerprobungsprogramm vorsieht. | |
08.05.2012 Umweltinvestitionen in EDMQ | Die Jahre 2011 und 2012 stehen im Zeichen großer Investitionen in Modernisierung und Umweltfreundlichkeit am Flugplatz Genderkingen
| |
21.04.2012 Hubschrauber-Rundflüge im Landkreis Donau-Ries | Jetzt kann man auch mit einer EC120 Rundflüge von EDMQ aus machen | |
11.04.2012 Trudelweltrekord angekündigt und dann verschoben | Erst wurde der Trudelweltrekord für den 05.05.12 in Genderkingen angekündigt, aber jetzt muss er wegen technischer Probleme auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden | |
21.03.2012 Trudelweltrekord | In Genderkingen trainiert der Eurofighter-Pilot Marc Grüne mit einer EXTRA 330C für den Weltrekord im Trudeln zugunsten krebskranker Kinder. www.augsburg.tv/ | |
13.01.2012 Neujahrsempfang | Beim Neujahrsempfang blickt Bürgermeister Dietz auf ein erfolgreiches Jahr und auch auf Veranstaltungen am Flugplatz Genderkingen zurück. | |
04.12.2011 Nikolaus landet in EDMQ | Trotz Wind und Regen ist auch dieses Jahr der Nikolaus wieder pünktlich bei uns gelandet und hatte für alle kleinen und großen Kinder Geschenke dabei. | |
29.10.2011 Des einen Leid, des anderen Freud | Nachdem wegen Nebels kein Flugbetrieb möglich war, konnte der 16-jährige Lukas Schreier mit seinem neuen Scirocco für die Deutsche Tourenmeisterschaft trainieren. | |
26.10.2011 Dachsanierung von Hangar 1 und 2 | Das undichte und schadstoffbelastete Dach von Hangar 1 und 2 wird saniert. | |
28.09.2011 Gutes Wetter und viele Besucher beim Flugplatzfest | Zwar konnten die Rundflüge wegen niedriger Wolken nicht gleich nach dem Flugplatzgottesdienst starten, aber die Modellflieger unterhielten in der Zwischenzeit die Zuschauer mit rasanten Vorführungen. Am Nachmittag war es dann wolkenlos und warm, so dass die zahlreichen Zuschauer beim Fliegen, beim Besuchen der zahlreichen Stände, beim Quiz-Raten und auch beim Essen und Trinken auf ihre Kosten kamen. Dia-Show Luftbilder vom "Hexacopter" von Frank Felten Reportage von GME-AirFoto | |