Titel | Vorschautext | Details |
15.02.2019 Landung mit defekter Triebwerk-Steuerung |
Nach dem Ausfall der Triebwerksteuerung konnte der MDG-Pilot und -Fluglehrer Dr. Herbert Gerstacker die AQUILA D-EAQN problemlos mit abgeschaltetem Triebwerk landen. Die Crew wurde von einer großen Rettungsmannschaft erwartet.
Zeitungsbericht unter Details ->
https://www.youtube.com/watch?v=Z3825tySOVk
| |
15.01.2019 GendAIRkinger News Januar 2019 |
 |
Das Januar-Heft 2019 ist erschienen mit den Themen
-
Walter Koch - Rückblick auf ein unvergleichliches Fliegerleben
-
Andreas Koch - Der spannende Tag der PPL-Prüfung
-
Thomas Seel - Familienausflug nach Juist und Langeoo
|
| |
19.12.2018 Walter Koch ist tot |
Wir trauern um unser verehrtes Ehrenmitglied Walter Koch, der am 19.12.2018 in Augsburg im Alter von fast 90 Jahren gestorben ist. Bei seiner Beerdigung am 22.12.2018 in Merkendorf erwiesen wir dem begeisterten Pilot, der schon 1943 seine erste Lizenz erwarb, und dem brillanten Techniker, dem viele Flugzeugwarte ihre Ausbildung verdanken, mit unserer DA42 die letzte Ehre.
Nachrufe unter Details ->
| |
09.12.2018 Nikolaus kommt trotz Wind und Regen |
In einer kurzen Pause zwischen zwei Regenschauern landete der Nikolaus auf dem Flugplatz Donauwörth-Genderkingen.
Rund 25 Kinder und ihre Angehörigen begrüßten ihn, als er aus der Cessna „Lady Victoria“ ausstieg. Der Nikolaus hatte für jedes Kind ein paar persönliche Worte und auch ein kleines Geschenk, wofür sich die Kinder artig bedankten – manche mit einem kleinen Gedicht. Nach der Bescherung trafen sich alle bei selbstgebackenen Kuchen in der Flugplatzgaststätte.
|
 |
| |
24.10.2018 GendAIRkinger News Oktober 2018 |
Das Oktober-Heft 2018 ist erschienen mit den Themen
-
Senkrechtstarter in EDMQ - SkyMagic
-
Veranstaltungen in EDMQ - 10. HORIZON Air Meet, Jet Power Event und Flugplatzfest
-
Thomas Seel fliegt nach Helgoland
-
Flugpioniere in Schwaben - Willy Messerschmitt
|
 |
| |
04.10.2018 MDG und EDMQ in Augsburg TV |
 |
Matthias Luginger berichtet
in der Reihe "Lug ins Land" in Augsburg TV
über unseren Flugplatz und unseren Verein. |
Dreharbeiten am 11.08.2018:
| |
30.09.2018 Flugplatzfest bei strahlend blauem Himmel |
Bei wolkenlosem Himmel und phantastischen Sichten
genossen viele Besucher
bei Rundflügen, Tandemsprüngen und Ballonfahrten
mit insgesamt rund 300 Flugbwegungen
die Faszination des Fliegens.
Aber auch spektakuläre Modellflug-Vorführungen
und Segel-Kunstlug begeisterten die Zuschauer. |
 |
Fotos von Marc Ulm, Jan Radulescu, Peter Hirt, Hans Scholtens und Burkhard Siebert
| |
14.09.2018 Jet Power Messe |
Vom 14. bis 16.09.2018 findet die Jet Power Messe mit über 130 Ausstellern aus der ganzen Welt, Tausenden von Zuschauern und einem eindrucksvollen Flugprogramm statt.
https://jetpowerevent.com/impressionen
| |
30.08.2018 Ferienprogramm für Parkstadt-Kinder |
 |
Das Mehrgenerationenhaus
in der Donauwörther Parkstadt
gab Kindern aus der Parkstadt erstmals die Möglichkeit,
die Faszination des Fliegens zu erleben und
die zweimotorige "Donauwörth" kennen zu lernen.
|
Weitere Fotos in Details ->
| |
26.08.2018 Salsa in EDMQ |
 |
Zum 10-jährigen Jubiläum
der Tanzschule "Salsa in Donauwörth"
lud Erland Weber ein zu einem
Sommerfest am Flugplatz Genderkingen.
|

Weitere Fotos in Details =>
|
| |
25.08.2018 "Faszination Fliegen" für Kinder |
28 Kinder aus Donauwörth, Rain, Asbach-Bäumenheim und Genderkingen erlebten die Faszination des Fliegens am Flugplatz Genderkingen. Alfred Rehberger, Tobias Hornung und Ehrenmitglied Walter Koch erklärten die Technik des Fliegens und den Betrieb des Flugplatzes Genderkingen und Ralf Hieke und Werner Rühmann zeigten den Kindern ihre Heimat von oben.
Fotos: Alfred Rehberger - siehe auch Details =>
|
 |
| |
19.08.2018 Zuschauerrekord beim 10. HORIZON HOBBY Air Meet |
 |
Mehr Zuschauer als jemals zuvor besuchten bei perfektem Wetter
das 10. HORIZON HOBBY Air Meet. |
 |
Fotos von Marc Ulm, Frank Felten und Ulrich Amersdorffer
 |
<= AeroSparx-Formation
Videos von Stefan Langer
zum Anklicken
Luca Bertossio =>
|
 |
| |
10.08.2018 Luftrettungsstaffel im Dauereinsatz |
Aufgrund der hohen Temperaturen ist die Luftrettungsstaffel im Dauereinsatz, um Waldbrände frühzeitig zu entdecken.
| |
31.07.2018 GendAIRkinger News Juli 2018 |
 |
Das Juli-Heft 2018 ist erschienen mit den Themen
-
5 Jahre DA42 "Donauwörth"
-
5 Jahre "GendAIRkinger News" -
Georg Lehmacher erklärt das "Making of"
-
Flugpioniere in Schwaben - Graf Zeppelin
|
| |
13.07.2018 Parkstadtstrolche in Genderkingen |
Wie auch in den letzten Jahren
kamen wieder die Viertklässler
der Sebastian-Franck-Schule in Donauwörth-Parkstadt
nach Genderkingen,
um den Flugplatz kennen zu lernen,
ihre Schule und ihren Stadtteil von oben zu sehen
und sich anschließend mit Pizza zu stärken. |
 |
| |
11.07.2018 Der Radweg von Donauwörth nach Genderkingen ist komplett |
| |
11.07.2018 Luca Specht ist der jüngste Pilot Bayerns |
 |
Mit 17 Jahren besteht Luca Specht nach der Minimumzahl an Flugstunden die PPL-Prüfung und ist damit der jüngste Pilot Bayerns. Prüfer Bernd Freese und Fluglehrer Rolf Drescher freuen sich mit ihm.
|

|
Zeitungsartikel siehe Details -> | |
02.07.2018 Solarlampen beleuchten die Flugplatzzufahrt |
Seit 02.07.2018 wird die
Flugplatzstraße "Forstmahd"
nachts durch 5 Solarleuchten erhellt,
die in einer Gemeinschaftsaktion
der Gemeinde Genderkingen und
der Motorflugsportgruppe
Donauwörth-Genderkingen e.V.
beschafft und aufgestellt wurden.
|
 |
Weitere Fotos siehe Details => | |
01.07.2018 Fly&Help-Rundflüge für eine Schule in Afrika |

Landrat Rößle mit Reiner Meutsch
|
Mehr als 4000 € kamen bei Hubschrauber-Rundflügen der Stiftung Fly&Help von Reiner Meutsch zusammen -
ein wichtiger Anteil der 40 000 €,
die für den Bau einer Schule in Namibia gebraucht werden. |

Reiner Meutsch mit Holger Brinkmann
|
Zeitungsartikel aus der Donauwörther Zeitung und weitere Bilder unter Details =>
www.fly-and-help.de | |
22.06.2018 Feuerlöschübung und Tankstelleneinweisung |
 |
Wie in jedem Jahr zur Sommersonnenwende
findet die Feuerlöschübung statt
unter der Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Genderkingen
- gefolgt von der Tankstelleneinweisung
durch Dr. Wolfgang Erben.
|
| |