Titel | Vorschautext | Details |
06.09.2017 Fast 60 Kinder gehen in die Luft |
29 Kinder aus Donauwörth, Rain, Asbach-Bäumenheim und Genderkingen
sowie 30 Kinder aus Huisheim und Gosheim
kamen am 02.09.2017 und am 06.09.2017 zum Flugplatz Genderkingen, um großteils erstmals in ihrem Leben die Faszination des Fliegens mit den Piloten Ralf Hieke und Werner Rühmann zu erleben. Alfred Rehberger erklärte ihnen, warum ein Flugzeug fliegt, und Walter Koch und Tobias Hornung zeigten ihnen verschiedene Flugzeuge und ihre Besonderheiten. Zum Schluss konnten sich alle in der Flugplatzgaststätte mit Pizza stärken. | |
21.08.2017 9. HORIZON HOBBY Airmeet 2017 |
Zum 9. Airmeet in Genderkingen kamen wieder tausende von Zuschauern, um eine tolle Flugschau zu bewundern und erstmals Off-Road-Modell-Rennen zu verfolgen. Unter den Jet-Piloten war auch Formel 1 - Star Juan Pablo Montoya.
Bildergalerie von Frank Felten, Ulrich Amersdorffer, Matthias Obermayer
| |
25.07.2017 GendAIRkinger News Juli 2017 |
 |
In der Juli-Ausgabe der GendAIRkinger News:
-
TRAFFIC - Erfahrungen mit verschiedenen Verkehrsinformationssystemen
-
Beschreibung der neuen Halle 8
-
Bildbericht von Thomas Seel über Flugplätze in den österreichischen Alpen
|
| |
08.07.2017 Großzügige Geburtstagsspende von Rudolf Grenzebach |
Unser Ehrenmitglied Rudolf Grenzebach, ohne den unser Flugplatz nicht das wäre, was er heute ist, wurde am 08.07.2017 87 Jahre alt.
Nachdem er nach seinen Worten die Entwicklung "seines" Flugplatzes mit großer Freude verfolge, überreichte er aus Anlass seines Geburtstages eine Spende von 20 000 €.
Die MDG dankt dem großzügigen Spender und treuen Unterstützer und wünscht Rudolf Grenzebach alles Gute für sein neues Lebensjahr und weiterhin viel Glück und Freude - natürlich auch mit "seinem" Flugplatz.
|
 |
| |
07.07.2017 „Parkstadtstrolche“ in der Luft |
Wieder konnten die Viertklässler der Sebastian-Franck-Schule aus der BRK-Mittagsbetreuung „Parkstadtstrolche“ zum Schuljahresabschluss den Flugplatz Genderkingen besichtigen und ihr Zuhause und ihre Schule aus der Luft sehen. Manche Kinder, die noch nie geflogen waren, sagten nach dem Flug: "Dank der Mittagsbetreuung habe ich jetzt keine Angst mehr vor dem Fliegen."
Zum Abschluss gab es reichlich Pizza und Eis in der Flugplatzgaststätte "Chegusto". |
 |
| |
06.07.2017 Vogelschutz-Aktion mit Basis in EDMQ |
 |
Pilot Jürgen Schütz und seine Crew
von ROTORFLUG
nutzt EDMQ als Basis für seine A109
zur Montage von
Vogel-Warnschildern
an Hochspannungsleitungen.
Siehe Zeitungsartikel in Details ⇒
|
| |
22.06.2017 Luftrettungsstaffel wieder im Einsatz |
Bei hochsommerlichen Temperaturen ist die Luftrettungsstaffel laufend im Einsatz zur Waldbeobachtung wegen Waldbrandgefahr und wegen der Borkenkäfer.
www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Gefahr-vor-Waldbraenden-Auf-der-Suche-nach-Rauch-am-Horizont-id41801526.html
| |
20.06.2017 Reiner Meutsch (Fly & Help) und Landrat Rößle in Genderkingen |
Bei seinem Vortrag in Donauwörth am 02.12.2016 über sein weltweites Hilfsprogramm hatte der Gründer von FLY & HELP Reiner Meutsch einen solchen Erfolg, dass er nach Donauwörth zurück kam, um sich für die mittlerweile 5 Schulen in Afrika zu bedanken, die Spendern aus dem Landkreis zu verdanken sind.
Zusammen mit Landrat Rößle und Herrn Freissle jun. machte Reiner Meutsch mit Wolfgang Erben als Pilot einen Flug mit der DA42 D-GDON "Donauwörth" über den Landkreis Donau-Ries.
Nach der Landung gab es eine Pressekonferenz zum Thema Kommunale Entwickluigshilfe-Projekte.
Bericht in Augsburg TV:
http://www.augsburg.tv/mediathek/video/landkreis-investiert-in-bildung-in-afrika/
Weitere Berichte unter "Details" ⇒
| |
18.05.2017 Flugplatzgaststätte "Chegusto" wird eröffnet |
 |
Cono Carrano und Antonio Cantatore laden zur Eröffnung der Osteria Chegusto ein. |
 |
| |
29.04.2017 Ungewöhnliche Flugzustände |
Der LVB-Motorflugreferent Bernhard Drummer und sein Fluglehrer-Kollege Hansi Harlander zeigen interessierten Vereinskameraden in Theorie und Praxis (auf der LVB-Monsun D-EXEX), wie man Trudeln ausleitet bzw. am besten gleich vermeidet.
Weitere Fotos unter "Details" ⇒
|
 |
Video von Sebastian Kania: https://youtu.be/euaaRWV3rPQ
| |
28.04.2017 GendAIRkinger News April 2017 |
 |
In der April-Ausgabe der GendAIRkinger News:
-
Bildbericht von Thomas Seel über seinen Flug nach Norwegen
-
Georg Lehmacher fliegt "on top"
-
Unsere Flugleiterin Sandra Fischer stellt sich vor
|
| |
28.04.2017 Hauptversammlung bei "Chegusto" |
 |
Cono Carrano und Antonio Cantatore luden zur Hauptversammlung 2017 in die renovierte Flugplatzgaststätte "Chegusto" ein. |
 |
| |
18.01.2017 GendAIRkinger News Januar 2017 |
Themen im Januar-Heft der GendAIRkinger News:
-
Zum Gedenken an Helmut Ordemann
-
Marc Ulm fliegt nach Korsika und Sardinien
und zur Airpower in Zeltweg
-
Der Radweg nach Donauwörth ist fertig
-
Events in EDMQ
-
Neubau der Halle 8
|
 |
| |
04.01.2017 Helmut Ordemann ist tot |
Überflug am Grab
| |
04.12.2016 Der Nikolaus kommt! |
Der Nikolaus konnte in diesem Jahr ausnutzen, dass EDMQ als einer von ganz wenigen Flugplätzen in Südbayern anfliegbar war. So landete er bei strahlendem Sonnenschein und beschenkte rund 30 Kinder - darunter auch wieder die syrische Familie, die jetzt nicht mehr nahe dem Flugplatz, sondern in Genderkingen wohnt.
| |
21.11.2016 Bau der Flugzeughalle 8 |
Der Bau der Flugzeughalle 8 hat begonnen.
| |
05.11.2016 Filmaufnahmen |
 |
Die Firma
RR American Classics
nutzt den
Flugplatz Genderkingen
für Filmaufnahmen
von 4 leistungsstarken Fahrzeugen. |
 |
Den Film findet man unter "Details". ⇒ | |
03.11.2016 Lärmtests mit Bluecopter |
 |
Airbus Helicopters führt
Lärmtests mit dem Forschungshubschrauber Bluecopter
mit neuem Rotor durch. |
 |
| |
26.09.2016 Erfolgreiches Flugplatzfest |
Bei wolkenlosem Himmel kamen viele Besucher zum Flugplatzfest am 25.09.2016.
Alle Fotos von Marc Ulm, Frank Felten, Donauwörther Zeitung, Georg Lehmacher und Andrea Kutschenreuter findet man in der Bildergalerie.
| |
24.09.2016 Vorbereitungen auf das Flugplatzfest |
Für das Flugplatzfest sind außer Rundflügen noch viele andere Attraktionen geplant. Erstmals können Besucher aus Donauwörth gefahrlos mit dem Fahrrad auf dem neuen Radweg zum Flugplatz kommen.
| |