Titel | Vorschautext | Details |
22.04.2016 MDG-Hauptversammlung: Neuwahlen und Hallenbau |
 |
In der MDG-Hauptversammlung am 22.04.2016 wurden gewählt (von links):
-
Schriftführer: Thomas Seel
-
Kassier: Kurt Glock
-
1. Vorsitzender: Matthias Obermayer
-
2.Vorsitzender: Ulrich Amersdorffer
-
Technischer Leiter: Martin Schneider
-
Hauptflugleiter: Peter Kleiner
(nicht auf dem Bild)
|
Außerdem wurde Jürgen Steiner einstimmig als Ausbildungsleiter bestätigt sowie Oliver Klauser zum ersten Kassenprüfer und Hans Kavasch zum zweiten gewählt.
Schließlich wurde der Bau einer weiteren Flugzeughalle beschlossen. | |
20.04.2016 April-Heft der GendAIRkinger News |
Im April-Heft der GendAIRkinger News:
-
MDG-Gründungsmitglied Trudl Klopfer erzählt
von den Anfängen der Fliegerei in EDMQ
-
Flug ins Baltikum mit Thomas Seel
-
3 neue Mitglieder stellen sich vor
-
Unsere neue Pizzeria "Il Metro"
|
 |
| |
04.03.2016 "Il Metro" öffnet am Flugplatz Genderkingen |
Giulio Cangemi (rechts)
wird unterstützt von
Martina Cannoletta
und
Luca Rustico
und freut sich auf Ihren Besuch.
|
 |
Täglich außer montags
gibt es
italienische Spezialitäten
- darunter die
"Meter-Pizza".
|
| |
29.02.2016 "Flugplatz-Pfarrer" Großmann wird 80 |
Zum 80. Geburtstag von Pfarrer Paul Großmann, der seit vielen Jahren unserem Flugplatz treu ist, wurde ausnahmsweise die Gemeinde Genderkingen überflogen, damit Marc Ulm Luftaufnahmen der fast fertig renovierten Kirche St. Peter und Paul machen konnte.
Zusammen mit seinem Lieblingswein wurden zwei Fotos unserem "Flugplatz-Pfarrer" als Geschenk der Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen überreicht.
| |
27.02.2016 Erste Arbeiten am Radweg beginnen |
Zur Vorbereitung auf den Bau des Radwegs vom Flugplatz nach Donauwörth wurden die Bäume am Tierheim in Hamlar gefällt.
Der Radweg soll beim Flugplatzfest am 25.09.2016 eingeweiht werden.
| |
22.01.2016 Januar-Heft der GendAIRkinger News |  | Im Januar-Heft der GendAIRkinger News: - Wie wird man Luftfahrt-Fotograf -
Vorstellung von Marc Ulm - Reise in 1000 und eine Nacht -
Mit Thomas Seel nach Marokko - Das Enroute Instrument Rating (EIR) -
Hintergründe von Uhland Burkart - 3 neue Mitglieder stellen sich vor
| | |
06.12.2015 Nikolaus beschenkt auch syrische Kinder |  | Bei wolkenlosem Himmel landete der Nikolaus in Genderkingen und brachte Geschenke für 30 erwartungsfrohe Kinder. Besonders freuten sich die syrischen Kinder, die mit ihren Eltern als Asylbewerber im ehemaligen Kartring-Gebäude neben dem Flugplatz wohnen. |  | | |
28.10.2015 Oktober-Heft der GendAIRkinger News |
Im Oktoberheft der GendAIRkinger News:
-
Flug zum Wandern
-
Rad-Aus-Flüge
-
Kurztip nach Trento
-
das "verflixte" 7. HORIZON Air Meet
-
Flugplatzfest bei tollem Flugwetter
-
neue Mitglieder - alt und jung
|
 |
| |
21.10.2015 Neue Nachbarn im Kartring-Gebäude | Syrische und afghanische Familien sind als Asylbewerber in das Kartring-Gebäude eingezogen. Sie wurden von der Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen in der Pizzeria Volare willkommen geheißen. |  |
| |
19.10.2015 Bluecopter in EDMQ |  | Mit dem "Bluecopter" führt Airbus Helicopters Testflüge am Flugplatz Genderkingen durch, um nachzuweisen, um wieviel leiser als bisherige Hubschrauber dieser Forschungshubschrauber mt neuster Technologie ist. |
| |
27.09.2015 Flugplatzfest 2015 |
Bei gutem Flugwetter kamen zum Flugplatzfest 2015 fast genau so viele Besucher mit dem Flugzeug wie mit dem Auto. Zwar ließ der kräftige Wind leider keinen Ballonstart zu und die Fallschirmspringer konnten wegen Funkproblemen nicht kommen, aber mit Oldtimer-Rennwagen vom Motorclub Neuburg unter Leitung von Werner Croce, Großmodellflugzeugen von Manfred Schinhänl, Johann Vief und Walter und Matthias Blaß, Segelkunstflug von Stefan Senger und Rundflügen mit der BO105 mit Manfred Kuck, der Klemm 35 mit Jürgen Stein und mit MDG-Flugzeugen war wieder einiges geboten.
Außerdem war für Unterhaltung, Information und Verpflegung gesorgt durch die Band "Die Kolbenfresser", Informationsstände von Airbus Helicopters, Peter Grubers "Yakair", dem Tierschutzverein Donauwörth und unserer Motorflugsportgruppe, die THW-Hüpfburg und die Pizzeria "Volare", die ihr Angebot durch ein gutes Dutzend selbstgebackener und köstlicher Kuchen der Fliegerfrauen erweitert hatte.
| |
25.09.2015 Letzte Vorbereitungen für das Flugplatzfest | Die Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen e.V. bereitet sich auf das Flugplatzfest am 27.09.2015 vor.
Presseankündigungen siehe Details ⇒ | |
19.09.2015 Informationen zu Asylbewerbern | Die Genderkinger Vereine wurden über die Pläne zur Unterbringung von Asylbewerbern im ehemaligen Kartring-Gebäude informiert. | |
15.09.2015 IHK-Besuch | Der Vorstand der Regionalversammlung der Industrie- und Handelskammer Donau-Ries unter Leitung des Vorsitzenden Franz Leinfelder und der Regionalgeschäftsführerin Nordschwaben Bettina Kräußlich informierte sich über den Flugplatz Donauwörth-Genderkingen und dessen regionale Bedeutung. | |
08.09.2015 Der Traum vom Fliegen | Ihren Traum vom Fliegen konnten 25 Kinder aus Donauwörth, Rain, Asbach-Bäumenheim und Genderkingen am Flugplatz Genderkingen erfüllen. Zunächst erklärten Alfred Rehberger, Dietmar Höhn und Ehrenmitglied Walter Koch die Technik des Fliegens und den Betrieb des Flugplatzes. Danach konnten die Kinder ihr Geschick in einem kleinen Papierflieger-Wettbewerb zeigen. Der Höhepunkt war schließlich der Flug in der rundum erneuerten Cessna C-172 D-EELV „Lady Victoria“ mit den Piloten Tobias Miessl und Roger Jevons, um die Heimat von oben zu sehen. Zum Schluss gab es wieder italienische Spezialitäten in der Flugplatz-Pizzeria „Volare“. Fotos: Marc Ulm www.ulmphoto.com
| |
26.08.2015 Bronze für SFG Donauwörth-Monheim | Die Segelfluggruppe (SFG) Donauwörth-Monheim erzielte mit Platz drei in der Bundesliga-Tabelle das beste Ergebnis seit dem ersten Platz 2009. Wesentlichen Anteil an diesem guten Ergebnis unseres Partnervereins am Stillberghof hatten Wolfgang Köckeis, Stefan Langer und Stephan Bosch, die auch in EDMQ aktiv sind. | |
16.08.2015 HORIZON Airmeet 2015 - Rückblick | Auch wenn der 2. Tag des Airmeet 2015 wegen Regen und aufgeweichten Parkplätzen abgesagt werden musste, so war doch der erste Tag (15.08.2015) wieder ein großer Erfolg mit spektakulären Flugvorführungen. Zur Bildergalerie von HORIZON Hobby ⇒ |  | Fotos von Mathias Grägel (gme-airfoto), Peter Hirt, Frank Felten und Uli Amersdorffer:
www.gme-airfoto.de/reports/2015-2/horizon-airmeet/ www.augsburger-allgemeine.de/donauwoerth/Das-war-das-Horizon-Air-Meet-in-Genderkingen-id35168877.html | |
14.08.2015 Airmeet 2015 | Die Presse berichtet über die Vorbereitungen auf das 7. HORIZON Hobby Airmeet. | |
01.08.2015 Asylbewerberunterkunft an Kartring | Die Gemeinde Genderkingen plant, das Gebäude am Kartring zu einer Unterkunft für Asylbewerber umzubauen. | |
27.07.2015 SAT1 Bayern dreht in EDMQ |  | SAT1 Bayern stellt den Motorclub Neuburg mit Werner Croce, dem Spartenleiter für Rennsport und Oldtimer, beim Training auf dem Flugplatz Genderkingen vor. Fotos von den Filmaufnahmen findet man unter "Details". ⇒ | | |