Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen e.V.
Forstmahd 3
86682 Genderkingen
Tel.: 0906/5523
E-Mail: info (at) flugplatz-genderkingen.de
Vereinsregister Nr. 234
Verwaltung:
Auchsesheimer Str. 1
86663 Asbach-Bäumenheim
Tel.: 0906/91414
Fax.: 0906/91488
E-Mail: info (at) flugplatz-genderkingen.de
USt-Nr 15210990035; ID-Nr. DE127509529
Konto: IBAN DE40 7229 0100 0006 4014 06; BIC GENODEF1DON
An jedem ersten Montag im Monat findet um 19:30 Uhr unser Pilotenabend in unserem Flugplatzrestaurant "Chegusto" statt, bei dem auch Gäste herzlich willkommen sind!
Wichtige Vereinsdaten:
1967 Gründung der Motorflugsportgruppe SIAT WMD Donauwörth e.V. und
Bau des Sonderlandeplatzes Donauwörth-Genderkingen
1968 Vereinshalle und Gaststätte
1970 Tower
1972 Erste Tankstelle
1982 Teilweise befestigte Landebahn (530 m x 15 m Asphalt)
1987 Rundhallen
1991 Landebahnbefeuerung
1999 Erweiterte Gaststätte
2001 Kauf des Ultraleichtflugzeugs Remos G3 D-MRUN
2002 Befestigter Parkplatz
2003 Kinderspielplatz
2005 Bau der Diesel-Tankstelle;
Umrüstung der Cessna C-172 D-EELV auf Dieselantrieb
2006 Bau der Tankstelle für AVGAS, MOGAS und JET A1
2007 Restflächenbefestigung der Landebahn (760 m x 20 m); Bau der Halle 6
2008 Kauf der Diamond DA40 D-EDKY mit GARMIN 1000 Cockpit
2009 Taufe der DA40 D-EDKY auf den Namen „Genderkingen“
2010 Neufassung der Satzung; Kauf der Aquila A210 D-EAQN und
Taufe auf den Namen "Asbach-Bäumenheim"
2011 Verkauf der Super Dimona HK36; Radweg nach Genderkingen;
Umbau und Modernisierung des Towers und des Dachs von Hangar 1+2;
Photovoltaik auf Hangar 6
2012 Photovoltaik auf Hangar 3; Eröffnung der Pizzeria "Volare"
2013 Kauf der Diamond DA42 D-GDON und Taufe auf den Namen "Donauwörth";
Kauf der Halle 5 ("GRENZEBACH-Halle")
2014 Tower auch werktags besetzt durch hauptamtlichen Flugleiter
2015 Durchgehend hindernisfreier Sicherheitsstreifen;
Verkehrsinformationssysteme in MDG-Flugzeugen
2016 IFR- und MEP-Schulung durch MDG-Lehrer auf MDG-Flugzeugen;
Weiterführung des Radwegs vom Flugplatz nach Donauwörth
2017 Fertigstellung der Flugzeughalle 8; Eröffnung der Osteria "Chegusto"
Daten der Flugzeuge der Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen (siehe Link):
-
Remos G3 D-MRUN
-
Aquila AT01 D-EAQN "Asbach-Bäumenheim"
-
Cessna C-172 D-EELV
-
Diamond DA40 D-EDKY "Genderkingen"
-
Diamond DA42 D-GDON "Donauwörth"
Auf diesen Flugzeugen können unsere Vereinsmitglieder mit Vereinsfluglehrern u.a. folgende Pilotenlizenzen und Berechtigungen ("Ratings") erwerben:
-
SPL (Sportpilotenlizenz) für Ultraleichtflugzeuge ("Luftsportgeräte") bis 472,5 kg
-
LAPL (Light Aircraft Pilot Licence) für nichtgewerbliche Sichtflüge in Europa
(EASA-Staaten) mit Flugzeugen bis 2000 kg
-
PPL (Private Pilot Licence) für nichtgewerbliche Flüge weltweit
-
MEP (Multi-Engine Piston Rating) für Flüge mit mehrmotorigen Kolbenmotor-Flugzeugen
-
Nachtflug-Berechtigung für Nachtflüge nach Sichtflugregeln
-
IR (Instrument Rating) für Instrumentenflug
|